von Kathrin Lange
•
8. September 2025
Der folgende Beitrag wurde letzte Woche unter dem Titel "Die Zukunft des Schreibens II –We will need writers who can remember freedom." in meinem Newsletter Plotten für Chaoten veröffentlicht. Ganz am Ende findet sich der Einwahllink für die Info-Veranstaltung auf Zoom heute Abend. ********** Liebe Autor:innen, […] Warum siren-tales.de? Als vor ein paar Wochen die Wahl von Frauke Brosis-Gersdorf zur Richterin am Bundesverfassungsgericht auf so irrsinnige Weise scheiterte, haben Susanne und ich uns nicht nur mächtig aufgeregt, wir haben spontan auch überlegt: Schreiben wir einen Krimi, der erzählt, was genau da eigentlich schief gelaufen ist? Aus dieser Idee heraus – und aus unser beider Wunsch, verschiedene Entwicklungen in unserer Gesellschaft irgendwie neu in unser Schreiben zu integrieren – kam die zunächst noch vage Idee auf, eine andere Vernetzungsmöglichkeit unter Kunstschaffenden aufzubauen. Siren Tales war geboren, erst einmal als Website, auf der wir Texte sammeln wollen, die sich mit den “Dingen da draußen” beschäftigen*, und schließlich auch als Community-Plattform, auf der Künstlerinnen und Künstler sich treffen und unabhängig von undurchsichtigen Algorithmen undurchsichtiger amerikanischer Verlage über ihre Arbeit austauschen können sollen. [* Dafür können übrigens jederzeit Texte eingesendet werden!] Disclaimer: Wir verstehen siren-tales.de ausdrücklich als Plattform für alle Formen der Kunst und laden Schauspieler:innen, bildende Künstler:innen, Musiker:innen etc. genauso ein. Da dieser Newsletter sich jedoch an Schreibende richtet, konzentriere ich mich im Folgenden erst einmal auf euch. Was wir planen Wir geben zu, wir befinden uns noch mitten in der Prozessphase und wissen selbst noch nicht genau, wohin uns die Reise führen wird. Für’s Erste planen wir darum einen regelmäßigen wöchentlichen Frei-Schreib-Raum. Dabei leitet uns ein Gedanke von Francis Bacon: »Schreib die Gedanken des Augenblicks auf. Jene, die ungewollt kommen, sind meist die wertvollsten.« Konkret bedeutet Freies Schreiben: Wir treffen uns online, geben uns ein Thema und schreiben für eine vorher festgelegte Zeit (z.B. eine Viertelstunde) auf, was uns durch den Kopf geht. Basis dabei ist die sogenannte Écriture Automatique. In meiner Plotten für Chaoten-Community veranstalte ich solche Räume schon eine ganze Weile und die Teilnehmenden sind immer wieder fasziniert, was sich mit dieser Technik aus sich selbst “herausholen” lässt. Mittelfristig wollen wir in einzelnen virtuellen Werkstätten mit euch zu euren Themen arbeiten. Was treibt euch um? Diversity, Klimakatastrophe, Rechtsruck, Vereinsamung, Verrohung des Diskurses, Antifeminismus, KI … es gibt unendlich viele Dinge, die Angst und Sorgen bereiten, über die sich aber schreiben lässt. Ob und wie das im Kollektiv geht, das wollen wir herausfinden. Und langfristig? Nun, langfristig gesehen haben wir ein paar Träume. Wovon wir träumen Vielleicht ergeben sich aus der Initiative Ideen für gemeinsamen künstlerisch-gesellschaftlichen Aktivismus. Vielleicht entwickeln wir gemeinsam neue Formen des Erzählens, die uns helfen, mit technischen Entwicklungen wie z.B. der Bedrohung unserer Arbeit durch KI standzuhalten. Vielleicht entstehen gemeinsame Bücher. Oder es entsteht gemeinsam etwas ganz anderes Neues? Mit uns auf den Weg machen Habe ich euer Interesse geweckt? Dann kommt auf siren-tales.de, meldet euch in der Community an und diskutiert mit, wie unser gemeinsamer Weg aussehen soll. Da wir die Community als Safe Space sehen, bitten wir um Anmeldung unter Klarnamen. Infoveranstaltung am 8.9.2025 Am kommenden Montag, 8.9.2025, um 19 Uhr veranstalten Susanne und ich einen Zoom-Call, bei dem wir euch unsere Ideen und Gedanken genauer vorstellen wollen und mit euch in die Diskussion gehen, wie wir gemeinsam siren-tales.de in Zukunft gestalten wollen. Wir würden uns freuen, wenn ihr bei dieser Veranstaltung dabei sein würdet. Dies ist der Einwahllink: Siren Tales - Worum es uns geht Zeit: 8.Sept. 2025 07:00 PM Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien An Zoom-Meeting teilnehmen: https://us02web.zoom.us/j/84598555879 Meeting-ID: 845 9855 5879 Bis dahin: Bleibt kreativ und zuversichtlich! Herzlich, Eure Kathrin