Plotten für Chaoten – Folgenliste, Teil 1

Folgennummer Veröffentlicht Folgentitel Inhalt
0 23.04.23 Coming soon Vorankündigung von "Plotten für Chaoten
1 20.04.23 Der Hänger auf Seite 50 Irgendwo zwischen Seite 50 und 100 versiegt der Schreibfluss
2 27.04.23 Eine Art Vorwort Der Unterschied zwischen Plotmodell und Plotmethode und warum "Plotten für Chaoten" nicht zu Formelliteratur führt. Plus: eine kleine Kritik von Blake Synders "Save the cat"
CT1 30.04.23 Plotten für Chaoten-Community-Treffen Einwahllink
3 01.05.23 Was genau ist eigentlich ein Plot? Was bedeutet "Plot"? Die Geschichte vom toten König und der toten Königin – und was noch alles darinsteckt und nirgendwo anders erwähnt wird
4 11.05.23 Das Chaos im Kopf und auf dem Papier Mein Struggle mit meinem ersten Roman. Die Geschichte von der Autofahrt auf einer dunklen Landstraße. Zwei verschiedene Schreibtypen und der Moduswechsel
5 19.05.23 Die Herzblutszene – Dreh- und Angelpunkt der Geschichte Der Roman will zu viel. Die Geschichte vom Kapitän mit der Angst vor Wasser. Die Herzblutszene und was sie kann.
6 25.05.23 Die Methode als Mittel gegen das Chaos Die Plotkarten kommen ins Spiel. Erläuterung der Brainstorming-Methode. Der Roman ist eine Steilwand, die wir erklimmen müssen. Nach vorne plotten. Nach hinten plotten.
7 01.06.23 Die Methode als Kreativmotor Von der Idee zur Story und wie die Plotkarten dabei helfen können. Auf die Figurenebene kommen!
CT2 01.06.23 2. Plotten für Chaoten-Communitytreffen Einwahllink
8 10.06.23 Die Methode in der Übersicht Zusammenfassung. Wohin mit der Herzblutszene? Was ist die Nacht-der-Seele-Szene?
9 22.06.23 Wohin mit der Herzblutszene? Erklärt die Heldenreise nach Joseph Campbell und warum man die Finger davon lassen sollte. Und liefert eine bessere Alternative.
CT3 02.07.23 3. Plotten für Chaoten-Communitytreffen Einwahllink
10 06.07.23 Show, don't tell Warum "Show, don't tell" möglicherweise in die Mottenkiste der Schreibratgebertipps gehört. Die nachgelieferte Information. Show, don't tell vs. Innensicht.
11 21.06.23 Von Helden und Heldinnen und allerlei drumherum Warum man nicht jede Information in Handlung auflösen sollte. Der Figurenkanon der Heldenreise, Teil 1. Antagonist: oft falsch verstanden.
12 21.07.23 Verlagsveröffentlichung vs. Selfpublisher Mehr Chancen auf Veröffentlichung. Selfpublishing. Verlage sind nicht der Feind. Prekäre Independents.
CT4 26.07.23 Achtung, falscher Termin!
CT5 02.08.23 Link für unser Community-Treffen heute abend Einwahllink
S1 02.08.23 Online-Tagesseminar "Plotten für Chaoten" Infos
13 12.08.23 Die Nebenfiguren und wie ich sie für das Plotten nutze Die Heldenreise – die Nebenfiguren. Exkurs über Archetypen. Tipps zum Plotten mittels Nebenfiguren.
14 24.08.23 Schreiben im Urlaub – ja oder nein? Die Vorzüge des täglichen Schreibens. "Ich schreibe, weil ich mir dann selbst besser beim Denken zuhören kann." Ein paar Buchtipps zum täglichen Schreiben. "Fotos" mit dem Stift machen. Tipp für eine Tagebuchapp.
CT6 05.09.23 Schreiben und lesen und drüber reden Einwahllink
15 24.09.23 Newsletter verzögert sich Technische Probleme bei Substack
16 24.09.23 Von der Verschwörungstheorie zum High Concept-Roman Einmal die Methode an einem Beispiel aus einem Bundesakademie-Seminar erklärt. Was ist High Concept?
CT7 06.10.23 Unser Communitytreffen am 16.10. Einwahllink
17 18.10.23 Von blauen Bänken zum Figurenbau Der Trick mit der blauen Bank ist eigentlich ein Figurenbautrick. Wer ist eigentlich meine Hauptfigur?
18 07.11.23 Hört auf zu schreiben! Wann es helfen kann, einmal NICHT zu schreiben. Und eine Definition von Kreativität.
19 19.11.23 Den Figuren auf's Maul geschaut Figurenrede und ihre Fallen. Verschiedene Dimensionen des Figurenbaus. Ein kleiner Buchhandlungexkurs: Warum es nicht sinnvoll ist, mit der Bestellung von Büchern zu warten, bis alle Bände einer Reihe erschienen sind. Und ein kleiner Exkurs ins Literatur-Literarische.
CT8 20.11.23 Community-News Einwahllink. Und Beginn der Plotten für Chaoten-WhatsApp-Gruppe

Plotten für Chaoten – Folgenliste, Teil 2


20 30.11.23 Spannende Weihnachten! Wie erzeugt man Spannung? Handlungs- und Charakterspannung. Andeutungen. Rätsel. Suspense.
21 14.12.23 Kreative Weihnachten! Weihnachtsgrüße und ein paar Ankündigungen
22 04.01.24 Ein frohes und kreatives neues Jahr! Neujahrsgrüße. Leben als Schreiben. Ein paar Ankündigungen. Und leider ein bisschen Na*i-Kram
CT9 11.01.24 Community-Treffen am 11.1.24 Einwahllink
23 12.01.24 Schnacken, gewinnen, Welten bauen Ankündigung "Plotten für Chaoten" als Podcast. Eine Kreativmethode als Weltenbautool: SCAMPER
PfC1 14.01.24 Podcastfolge 1: Ziemlich beste Schreib-Buddies Titus Müller im Gespräch
PFC1 (Text) 14.01.24 Podcastfolge 1 als Text
24 22.01.24 Plotten. We go back to the roots Die Methode kompakt zusammengefasst. Held vs. Heldin: Ankündigung der Heldinnenreise als "neues" Plotmodell
25 06.02.24 Held vs. Heldin. Die Heldinnenreise, Teil 1 Ist die Heldenreise veraltet? Die Heldinnenreise nach Gail Carriger. Schreibseminar in Frankfurt/M. Vorerst abschließende Infos zu Substacks Na*i-Problem.
CT10 09.02.24 Community-Treffen am 13.2.24 Einwahllink
PfC2 14.02.24 Podcastfolge 2: Kurze Krimis, lange Krimis und wenn einem das Leben in die Quere kommt Ronny Rindler im Gespräch
26 26.02.24 Achtung! Terminänderung beim Tagesseminar!
27 04.03.24 Es muss nicht immer der Held reisen Hinweis auf einen Sachbuchnewsletter. Heldinnenreise, Teil 2: die Journeybeats
CT11 11.03.24 Community-Treffen am 13.3.24 Einwahllink
PfC3 18.03.24 Podcastfolge 3: Die Kinderbuchwelt ist so viel bunter" Maren Graf im Gespräch
28 04.04.24 Alte Frau mit Rottweiler Figurenbau am Beispiel von Billy Summers von Stephen King. Erst lesen, dann schreiben.
29 06.04.24 Danke für 200 Abonnent*innen
CT12 18.04.24 Community-Treffen am 18.4.24 Einwahllink
30 20.04.24 Ein Jahr "Plotten für Chaoten" Ein Rückblick und ein Ausblick auf Jahr 2
PfC4 22.04.24 „Ich mag die Vorstellung, dass die Ideen Wesen sind, die jemanden brauchen, der sie in die Welt bringt“ Julia Dibbern im Gespräch
31 03.05.24 Termine! Termine! Online- und Offline-Seminare und Lesungen mit mir
32 10.05.24 Die drei Dimensionen einer Figur Figurenbau, Teil 2. Handlungs- oder charaktergetrieben schreiben? Das Eisbergmodell im Figurenbau
CT13 13.05.24 Community-Treffen am 17.5.24 Einwahllink
33 06.06.24 Von Katzen und Fröschen Figurenbau, Teil 3. Save the cat- und Water the frog-Szene. Buchtipps zum Figurenbau. Und ein paar nützliche Tools.
CT14 07.06.24 Community-Treffen am 12.6.24 Einwahllink
34 25.06.24 Plotten für Chaoten goes NaNoWriMo Informationen über das diesjährige NaNoWriMo-Event von Plotten für Chaoten. Und ein paar Termine.